Solarstromer - Ihr Partner für Solaranlagen, Photovoltaik, Batteriepeicher
  • Startseite
  • Solarstrom
    • Über Solarstrom
    • Solarstrom für Privat
    • Solarstrom für Gewerbe
    • Wirtschaftlichkeit
    • Speicherlösungen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Menü Menü
Strom von der Sonne - aus Überzeugung

Solarstrom für Gewerbe

Die Nutzung von Solarstrom wird zum Gewinn für Gewerbe und Industrie.

Erhebliche Potentiale zur Solarstromproduktion bieten große Dach- oder Freiflächen von Industrie- und Gewerbebauten. Gerade in diesem Bereich lassen sich mittlere und große Anlagen kostengünstig verwirklichen.

In den meisten Fällen können relevante Anteile des Gesamtstromverbrauchs selbst hergestellt werden. Das führt zur Senkung der betrieblichen Stromkosten und ist nebenbei gut für Ihr Image.

Was ist zu tun?

  • Um das Energie-Potential das in Ihrer Firma steckt zu ermitteln sollte zuerst eine Analyse der nutzbaren Flächen für Photovoltaikgeneratoren erfolgen. Neben Dächern kommen dabei auch ungenützte Freiflächen in Frage.
    Auch die Neuerrichtung von überdachten Parkplätzen ist eine noch wenig genutzte Option, mit der die Solarstromanlage gleich mehrere Funktionen erfüllen kann. Stromproduktion für den eigenen Verbrauch, geschützte Parkplätze oder Ladestation für Elektrofahrzeuge.

  • Erstellung eines Verbrauchsprofils anhand von Lastgangauswertungen.
    Zu welchen Tages- und Nachtzeiten wird wie viel Strom verbraucht.
    Das Ziel ist, bei der Planung die für den Betrieb optimale Anlage herauszuarbeiten.

  • Die große Bandbreite und Flexibilität von PV-Systemen ermöglichen uns eine individuelle Anpassung an fast jedes Objekt.
    Die Hauptverbrauchszeiten oder Lastprofile variieren stark, je nach Art des Gewerbes.
    Ein Bäckereibetrieb liegt völlig anders als ein größeres Autohaus mit Werkstatt.

Wie wirtschaftlich ist die Solarstromerzeugung für Ihren Betrieb?

Jede Firma muss bei einer Investition zuallererst abwägen ob diese wirtschaftlich ist.

Ist das bei einer PV-Anlage der Fall?

Die Antwort zeigt Ihnen ein Blick auf Ihre Stromrechnung und ein Vergleich mit den Gestehungskosten für Ihren eigenen Solarstrom…

  • Bei Annahme, dass selbst mittelgroße Stromverbraucher (1 bis 2 Mio kWh pro Jahr) 20 Cent pro kWh bezahlen, liegt der selbst produzierte PV-Strom mit weit unter 10 Cent erheblich günstiger.
  • Je höher die Eigenverbrauchsquote um so höher die Einsparung bei den Betriebskosten.
  • Die Strommenge die nicht verbraucht wird, kann entweder gegen EEG-Vergütung in das öffentliche Netz eingespeist werden oder über einen Direktvermarkter abgenommen werden.
  • Strompreiserhöhungen tangieren Ihren Selbstverbrauch nicht – im Gegenteil – das macht ihn immer lukrativer.

Die Vorteile von Solarstrom für Ihr Gewerbe im Überblick:

  • Sie schaffen sich nachhaltig stabile Stromkosten
  • Sie erreichen mehr Unabhängigkeit durch Selbstversorgung
  • Sie senken die Betriebskosten
  • Sie beteiligen sich aktiv am Schutz unserer Umwelt und sorgen für Imagegewinn Ihres Unternehmens

Wir beraten Sie gerne

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung

Adresse

Solarstromer
Schillerstraße 49

D-72275 Alpirsbach

Werkstatt / Lager

Brühlweg 1
D-72275 Alpirsbach

Kontakt

Telefon: 07444 / 917 846
Fax: 07444 / 917 848

E-Mail: info@solarstromer.de

© Copyright - wawidesign Creative Media Services
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKDatenschutzerklärungImpressum

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz